Sofortkontakt zur Kanzlei
Rechtsanwälte in Mayen und Andernach Ihre Fachanwälte vor Ort
Rufen Sie uns an: +49 2651 77101
Schicken Sie uns eine E-Mail: kanzlei@grober-jentzsch.de

Strafrecht & Ordnungswidrigkeiten in Mayen & Andernach

Dr. Grober Jentzsch Rechtsanwälte
Straf- und Bußgeldverfahren | Ordnungswidrigkeitenrecht
 

Ihr Anwalt für Straf- und Bußgeldverfahren | Ordnungswidrigkeitenrecht in Mayen und Andernach

Wir übernehmen Ihre Verteidigung und Vertretung im behördlichen Verfahren (z. B. Bußgeldstelle) sowie im Hauptverfahren vor Gericht

  • Straßenverkehrsdelikte
  • Vermögensdelikte
  • Körperverletzungs- und Tötungsdelikte
  • Geschwindigkeitsüberschreitungen
  • Abstandsverstöße
  • Verstöße gegen die Ladungssicherung

Informieren Sie sich hier über die Höhe eines eventuellen Bußgeldes:

Mit dem Bußgeldrechner können Sie die Konsequenzen einer Geschwindigkeits­überschreitung berechnen. Je nachdem, ob Sie innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt wurden und davon abhängig, mit welcher Art von Fahrzeug Sie unterwegs waren, wird das zu verhängende Bußgeld, die Punkte in Flensburg sowie die Dauer eines etwaigen Fahrverbots berechnet.

Interaktiver Smartrechner

An dieser Stelle ist ein interaktiver Rechner des Unternehmens "Smart-Rechner" eingebunden, der von einem Server des Unternehmens geladen wird. Dabei werden u.U. personenbezogene Daten übermittelt. Wenn Sie den Rechner laden möchten, wählen sie bitte "Rechner laden". Sie können diese Entscheidung jederzeit rückgängig machen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Um das automatische Laden dieses Dienstes zukünftig zu verhindern, klicken Sie bitte hier.

Der Bußgeldrechner ersetzt keine anwaltliche Beratung. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für ein persönliches Erstgespräch zur Verfügung, in dem wir Ihre Belange einbeziehen und eine individuelle Strategie entwickeln.

Ihr Rechtsanwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht in Mayen und Andernach

Aktuelles

Verkehrsstrafrecht
18.01.2024

Recht närrisch – Teil 1: Hund oder Katze am Lenkrad?

Prinzipiell gibt es keine Einwände dagegen, sich auch verkleidet ans Steuer zu setzen. Jedoch sollte der Fahrer, auch wenn er verkleidet ist, in der Lage sein, sein Fahrzeug sicher im Verkehr zu steuern. In der Praxis bedeutet das Folgendes:

Beitrag lesen
Cannabis Legalisierung Drogen Verkehr Medizin Gesundheit
Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
05.07.2023

Freie Fahrt trotz Konsum von Cannabis - bald Normalität?

Die Bundesregierung plant die Legalisierung von Cannabis. Wie steht es in diesem Zusammenhang mit dem Führen von Kraftfahrzeugen und dem legalen Konsum der Droge? Diese und weitere Fragen werden Ihnen im folgenden Beitrag und in der aktuellen GL Kompakt Ausgabe von Juli 2023 beantwortet.

Beitrag lesen
Verkehrsstrafrecht
03.05.2023

Datenschutz: Falschparker dürfen fotografiert und angezeigt werden

Das Verwaltungsgericht (VG) Ansbach hat jetzt zwei Klagen gegen Verwarnungen des Landesamtes für Datenschutzaufsicht (LDA) stattgegeben, mit denen das LDA die Ablichtung von Falschparkern rügte. 

Beitrag lesen