Sofortkontakt zur Kanzlei
Rechtsanwälte in Mayen und Andernach Ihre Fachanwälte vor Ort
Rufen Sie uns an: +49 2651 77101
Schicken Sie uns eine E-Mail: kanzlei@grober-jentzsch.de

Fachanwalt für Familienrecht in Mayen und Andernach

Dr. Grober Jentzsch Rechtsanwälte
Ihr Fachanwalt für Familienrecht
 

Ihr Anwalt für Familienrecht in Mayen

Im Bereich Familienrecht beraten und vertreten wir Sie in allen Angelegenheiten, insbesondere auf den Gebieten:

  • Unterhalt (insbesondere Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt)
  • Trennung und Scheidung
  • Sorgerecht
  • Umgangsrecht
  • Aufenthaltsbestimmungsrecht
  • Versorgungsausgleich
  • Zugewinngemeinschaft, Gütergemeinschaft, Gütertrennung

Unser Service: Kindesunterhalt-Rechner

Mit dem Kindesunterhalt-Rechner können Sie bestimmen, wie hoch der Unterhalt an die gemeinsamen Kinder ausfällt. Dabei werden sowohl minderjährige Kinder als auch volljährige Kinder bei der Berechnung des Unterhalts berücksichtigt. Mit Hilfe der Unterhaltstabelle als Leitlinie für den Kindesunterhalt wird anhand der Einkommensgruppe des Unterhaltspflichtigen und des Alters der Kinder der Unterhaltsbedarf bestimmt.

Interaktiver Smartrechner

An dieser Stelle ist ein interaktiver Rechner des Unternehmens "Smart-Rechner" eingebunden, der von einem Server des Unternehmens geladen wird. Dabei werden u.U. personenbezogene Daten übermittelt. Wenn Sie den Rechner laden möchten, wählen sie bitte "Rechner laden". Sie können diese Entscheidung jederzeit rückgängig machen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Um das automatische Laden dieses Dienstes zukünftig zu verhindern, klicken Sie bitte hier.

Aktuelles

Familienrecht
10.02.2025

Zuwendungen von Schwiegereltern: besteht eine Rückzahlungspflicht?

Wenn Schwiegereltern ihrem Schwiegersohn oder ihrer Schwiegertochter finanzielle Mittel zur Unterstützung der ehelichen Lebensführung zukommen lassen, stellt sich oft die Frage, ob diese Zuwendungen als Schenkung, als ehebedingte Zuwendung oder als Darlehen betrachtet werden müssen. Insbesondere im Falle einer Trennung oder Scheidung stellt sich die Frage, ob eine Rückzahlungsverpflichtung gegenüber den Schwiegereltern besteht.

Beitrag lesen
Familienrecht
05.02.2025

Was ist die Idee der Mediation? Was muss ich mir darunter vorstellen?

Konflikte gehören zum Leben. Aber mit Konflikten kann man auf unterschiedlichste Weise umgehen. Mediation ist eine davon.

Beitrag lesen
Familienrecht
22.10.2024

Elternunterhalt - Was muss Kindern verbleiben?

Nach § 1601 BGB sind Kindern ihren Eltern zum Unterhalt verpflichtet, wenn diese bedürftig sind, z. B. nicht selbst alle Kosten des Aufenthaltes in einem Pflegeheim aufbringen können und Sozialhilfe in Anspruch nehmen müssen. Gibt es gesetzliche Regelungen zu einem angemessenen Selbstbehalt?

Beitrag lesen